"MICE" erfindet sich neu. Und Tagungen, Kongresse und Workshops verändern ihr Gesicht.
Wohin geht die Reise in der MICE-Branche? Welche Zukunft haben Tagungen, Kongresse, Events und Seminare in einer Welt mit und nach Corona? Die Experten von MICE-SUPPORT.com haben wichtige Einsichten und Perspektiven zusammengefasst.
Jahrzehntelang war MICE (meetings, incentives, congresses, events) eine der Paradedisziplinen des Tourismus schlechthin: Internationale Wirkung, atemberaubende Wachstumszahlen - ja, die 'meeting industry' hat Anziehungskraft!
Doch seit 2020 ist alles anders. Messen wurden abgesagt, Tagungen und Kongresse finden online statt. Und die Zukunft, völlig ungewiss?
Fest steht: Die gesamte MICE-Branche steht vor bislang unbekannten Problemen und Herausforderungen. Zugleich zeichnen sich beeindruckende Entwicklungen in der MICE-Branche ab, die wir bei COMPASS nicht nur aufmerksam beobachten, sondern so kritisch wie konstruktiv mit gestalten. Fest steht: MICE wird digitaler, agiler, weiblicher und nachhaltiger - gut so!
Social engagement, social selling, social booking: Große Themen für ein wichtiges touristisches Segment.
Live, digital, hybrid? Egal! MICE-Veranstaltungen der Zukunft kennen keine Grenzen, weder räumlich noch kulturell.
Grünes Tagen nachhaltiges Reisen. Der verantwortliche Umgang mit Ressourcen ist auch im Tagungsbusiness angekommen.
Diversity, auch in der Tagungs-, Kongress- und Eventbranche. Unsere Gesellschaft verändert sich, neue Zielgruppe warten darauf, für MICE-Veranstaltungen begeistert zu werden. Und: Sie möchten sich zukünftig aktiv einbringen!
Sind Sie mit Ihrer Destination, Ihrem Hotel oder Ihrer Location darauf vorbereitet?
COMPASS und die MICE-SUPPORT-Experten unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem neuen MICE-Erlebnis - strategisch, praxisorientiert und nachhaltig. Sprechen Sie uns an!